Die Jagdkommando-Grundausbildung
Das Jagdkommando bietet Ihnen eine faszinierende und in jedem Falle außergewöhnliche berufliche Herausforderung.
NUMQUAM RETRO - niemals zurück!
Entdecken Sie die einzigartigen Jobs als Jagdkommandosoldat, Fallschirmspringer, Kampfschwimmer, Nahkämpfer, Spezialist für Sprengdienst, Waffen oder für Informations- und Kommunikationstechnologie sowie als besonders geschulter Sanitäter.
Die Ausbildung beim Jagdkommando ist eine der anspruchsvollsten und härtesten, die man Menschen zumuten kann.
Die nächste Jagdkommando-Grundausbildung beginnt im Februar 2017.
Die Ausbildung
Die Jagdkommando-Grundausbildung besteht aus vier Ausbildungsabschnitten, die sich über einen Zeitraum von zwei Jahren erstrecken.
Diese sind:
- Die Allgemeine Jagdkommando-Grundausbildung
- Das Auswahlverfahren
- Der Jagdkommando-Grundkurs
- Die Einsatzausbildung 1
Nach erfolgreicher Beendigung dieser zweijährigen Ausbildung wird den Absolventen das Jagdkommando-Abzeichen verliehen.
15% der Bewerber erhalten am Ende dieses Abzeichen
Wie geht´s weiter?
Grundsätzlich ist nach Absolvierung der Jagdkommando-Grundausbildung die Verwendung im aktiven Dienst in der Dauer von 6 bis 9 Jahren beim Jagdkommando vorgesehen.
Nach absolvierter Jagdkommando-Grundausbildung erfolgen weiterführende Spezialausbildungen. Zum Beispiel Gefechtsausbildung in Klimazonen wie Dschungel, Arktis und Wüste, zusätzliche Fallschirm- sowie Gebirgsausbildungsgänge.
Hierfür ist mit einem Zeitbedarf von ungefähr zwei Jahren zu rechnen.